Meine Workshops
Jeder Mensch ist kreativ
- mit der richtigen Inspiration!
Tauche ein in die Welt der Farben und Formen und stelle fest, was in Dir an kreativem Potential schlummert. Ich biete eine Vielzahl von Workshops im den Bereichen Mosaik, Pappmaschee, Zeichnen und Malen an, die Dich egal, ob Du ein Anfänger bist oder bereits Erfahrung gesammelt hast, mit in Welt der Kunst nehmen.
Du erlebst eine tolle Zeit mit viel Freude in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter. Hier hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit sein Kunstwerk nach individuellen Anleitungen und mit inspirierende Techniken zu entwickeln.
Vom Schnupper-Workshop bis zur 3-monatigen-Lerngruppe
Meine Workshops variieren in der Dauer - eintägige Schnupper-Workshops, dreitägige Intensivkurse oder 3 Monats-Lerngruppen - je nach Thema und Projekt. Die Intensivkurse finden an den Wochenenden statt, damit Du sie in deinen Zeitplan integrieren kannst.
Es ist mir wichtig, dass es für alle ein schönes Erlebnis wird!
Die Workshops finden in meiner Werkstatt in meinem liebevoll renovierten kleinen Vierkanthof von 1890 statt. In einer gemütlichen und einladenden Umgebung, in der malerischen Voreifel-Region, nur 45 km von Köln, ca. 25 km von Bonn, ca. 65 km von Aachen entfernt, entstehen Deine individuellen Kunstwerke. Kleine Gruppen mit maximal 4 oder 6 Personen stellen sicher, dass alle Fragen schnell beantwortet werden können und zu jedem Schritt - wenn notwendig - Hilfestellung geleistet werden kann. So erlebst Du eine tolle Zeit in einer wundervoll kreativen Atmosphäre.
Mosaik von der Idee bis zum fertigen Kunstwerk! Alles erfordert seine Zeit!
Ein Mosaik zu erstellen erfordert viele Schritte. Hat man der Idee eine Form gegeben, wird das Objekt (Bilder- oder Spiegelrahmen, Dosen, Tabletts, Untersetzer - um nur einige der kleineren Teile zu nennen) vorbehandelt. Jetzt ist evtl. Schleifen, aber ganz sicher Grundieren, angesagt. Nach dem Trocknen der Grundierung wird das Mosaik auf das Objekt selbst oder, je nach Größe, auf ein Amierungsgewebe aufgeklebt.
Dabei kommen Glasnugget, Glasbruchsteine, Mosaiksteine, Spiegelmosaiksteine, Porzellanbruchstücke, Fliesenbruch oder vieles mehr, zum Einsatz. Die Verwendung von selbstgebrochenen Fliesen oder Porzellan ist natürlich aufwendiger und zeitintensiver als die Arbeit mit fertigen Mosaiksteinen, Spiegelmosaiksteinen oder/und Glasnuggets. Das liegt daran, dass eigener "Bruch" geschliffen werden muss, da sich beim Brechen oder Zerschlagen in der Regel spitze und scharfe Ecken ergeben, oder/und einfach die Bruchgröße angepasst werden muss.
Ist der Kleber getrocknet, kann das Verfugen beginnen. Die Fugenmasse benötigt etwas Zeit zur Trocknung und im Anschluss wir das Mosaik entschleiert. Nachdem evtl. noch Haken zur Aufhängung oder Filz als Unterlage angebracht sind, ist Dein Kunstwerk fertig
- Dein eigenes UNIKAT!
In meinen Workshops stelle ich Dir alle Werkzeuge und Materialien zur Verfügung.
Pappmaschee
- kennt man das nicht aus der Schule?
Vielleicht hast auch Du in der Schule Luftballons mit in Kleister getunktem Papier beklebt und Dir wohlmöglich eine Laterne gebastelt, auch das versteht man unter Pappmaschee.
Aber die Welt des Pappmaschee ist viel, viel größer!
In meinem Pappmaschee-Workshops "Kunst aus Altpapier" wird völlig anders gearbeitet. Es werden keine Papierstreifen verklebt, sondern, nach eigener Rezeptur erstelltes Pappmaschee/Paperclay, auf "gebastelte" Figuren, mit verschiedensten Minispachteln, aufgetragen.
Mit verschiedenen Papieren, Styropor, Draht, Holzelementen, Klebeband und Heißkleber, werden die Figuren erstellt.
Dazu stelle ich Dir die gesamten benötigten Materialien und alle Werkzeuge, wie verschiedene Zangen, Scheren etc., zur Verfügung.
Nachdem das Pappmaschee/Paperclay aufgetragen und getrocknet ist, muss evtl. noch - hier und da - ein bisschen geschliffen werden.
Wenn die Figuren fertiggestellt sind, werden sie fantasievoll mit Farben bemalt und zum Abschluss mit Lack versiegelt.
80 Acrylfarben - in tollen Farbtönen - und eine große Auswahl an Pinselarten, in unterschiedlichsten Größen und Arten, stehen Dir zur Auswahl.
So wird die künstlerische Vision
Deiner Idee zur Wirklichkeit!


Zeichnen & Malen
- das kann jeder lernen, oder?
Hier kannst Du Deine künstlerische Seite entdecken und mit Bleistift auf Papier oder mit Farben auf Leinwänden in die Welt der Farben und Formen eintauchen. Du wirst erstaunt sein, was in Dir ein ungeahntes Potenzial steckt!
Meine Workshops finden in einer inspirierenden Umgebung statt, in der Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen ihre kreativen Fähigkeiten entwickeln/weiterentwickeln können.
Die Teilnehmeranzahl der Workshops sind begrenzt, damit ich jedem die individuelle Aufmerksamkeit bieten kann.
Inhalt & Dauer
In meinen Malwerkshops behandele ich eine Vielzahl von Themen und Techniken, von Perspektive bis zur Anatomie von Mensch und Tier. Es kommen Bleistifte, Acrylfarben und, je nach Thema, auch Strukturmassen zum Einssatz.
Ich biete dreitägige Workshops an, die ein bestimmtes Thema behandeln, aber auch 3-monatigen Mal- und Zeichenkurs, die einmal pro Woche stattfindet und sich verschiedensten Techniken widmen.